Umweltfreundliche Stühle sind eine gute Möglichkeit, Ihrem Büro Stil und Komfort zu verleihen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Obwohl es sich um generalüberholte Möbel handelt, sind sie so zuverlässig und vorzeigbar, dass es für manche schwierig sein kann, zu erkennen, ob es sich um ein neu hergestelltes Möbelstück handelt oder nicht.
Wenn Sie einen umweltfreundlichen Stuhl kaufen möchten, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten:
Prüfen Sie, ob es sich um nachhaltig hergestellte und nachhaltig beschaffte Produkte handelt.
Achten Sie auf Stühle, die mit umweltfreundlichen Verfahren hergestellt wurden. Denken Sie an nachhaltige Materialien wie Bambus, Wolle, Baumwolle und recyceltes Plastik. In der Tat werden diese Materialien von grünen Gemeinschaften wegen ihrer Qualität als Baumaterialien und der Tatsache, dass sie bei der Herstellung weniger Energie benötigen, verehrt.
Möbelhändler können auch aufgearbeitete oder gebrauchte Stühle anbieten, die eine zweite Chance im Leben verdienen. Denken Sie daran: Dass sie gebraucht sind, bedeutet nicht, dass ihre Qualität nicht mit der ihrer neu hergestellten Gegenstücke mithalten kann. Sie sind sehr robust und zuverlässig.
Da sie renoviert werden, wird auch besondere Sorgfalt darauf verwendet, sie für den Markt so vorzeigbar wie möglich zu machen. Das bedeutet: kein Staub oder Schmutz, kein Rost oder Schleim. Sie verkaufen diese Stühle, weil sie wissen, dass sie mindestens ein Jahrzehnt lang halten werden.
Entscheiden Sie sich für minimalistische Stuhldesigns
Weniger ist mehr, besonders in der Welt der grünen Möbel. Entscheiden Sie sich für Stühle, die mit wenig oder gar keinen Chemikalien hergestellt werden. Diese können in Form von Klebstoffen oder Behandlungen erfolgen, die die langfristige Haltbarkeit der Stühle verbessern. Flammschutzmittel sind ein Paradebeispiel für giftige Dämpfe, die in Stühle eingebaut werden und die, obwohl sie im Falle eines Brandes hilfreich zu sein scheinen, den Menschen in Ihrem Haus mehr schaden als nützen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob die Möbel, die Sie kaufen, schadstoffarm sind, ist zu prüfen, ob sie von bekannten Umweltorganisationen zertifiziert wurden.
Überprüfen Sie, ob die Zertifizierung durch grüne Organisationen erfolgt ist.
Zweitens: Suchen Sie nach Stühlen, die von einer Umweltorganisation zertifiziert sind. Dazu gehören Green Guard, Forest Stewardship Council und LEED, die alle garantieren, dass die Stühle, die Sie sich ansehen, unter Verwendung nachhaltiger Verfahren hergestellt wurden.
Der einfachste Weg, um herauszufinden, ob Sie einen umweltfreundlichen Stuhl kaufen, besteht darin, zu prüfen, von welchem Unternehmen er stammt. Einige der bekanntesten Marken im Vereinigten Königreich machen ihre Bemühungen um die Umwelt in der Regel durch Anzeigen und Werbemaßnahmen bekannt. Denken Sie an Marken wie Herman Miller oder Humanscale –ein kurzer Blick auf ihre Websites und Social-Media-Seiten zeigt Ihnen, wo ihre Prioritäten liegen und wie sie die Welt verändern.
Hier bei Corporate Spec sind viele unserer aufgearbeiteten Bürostühle garantiert zertifiziert und entsprechen der europäischen Norm (EN 1335 Klasse A) für Bürostühle. Es geht nicht nur um den Kauf von zertifizierten Produkten, sondern auch darum, diejenigen zu unterstützen, die von vornherein nachhaltige Praktiken anwenden.
Bestätigen Sie die Garantie
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Möbellieferanten, welche Art von Garantie er für seine Stühle anbietet. Zwar gibt es für generalüberholte Stühle keine Garantie, aber es ist wichtig zu wissen, dass Sie mit einem zuverlässigen Unternehmen zusammenarbeiten, das zu seinen Produkten steht. Wenn Sie auf der Suche nach einem Katalog mit nachhaltig hergestellten Büromöbeln sind, sind Sie im Online-Shop von Corporate Spec genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an umweltfreundlichen Stühlen und helfen Ihnen gerne, den perfekten Stuhl für Ihr Büro zu finden. Denken Sie daran: Wenn Sie grüne Möbel kaufen, helfen Sie der Welt, indem Sie bewusst grüne Wohntrends setzen, indem Sie umweltbewusste Geschäfte unterstützen.