Im Durchschnitt verbringen die meisten Büroangestellten mehr als 40 Stunden pro Woche sitzend an ihrem Schreibtisch. Da viele von uns einen großen Teil ihrer Zeit sitzend am Arbeitsplatz oder im Home Office verbringen, war es noch nie so wichtig, den richtigen Bürostuhl zum Sitzen zu haben. Die Anschaffung eines neuen Bürostuhls ist eine beträchtliche Investition, die gut überlegt sein will. Es ist nicht so einfach, einen Stuhl zu finden, der einfach nur gut aussieht; Sie müssen auch Ihre eigenen Bedürfnisse bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen. Der von Ihnen gewählte Bürostuhl wirkt sich auch auf Ihre Gesundheit aus. Wenn der von Ihnen gewählte Stuhl beispielsweise Ihre Gelenke und Muskeln nicht unterstützt, kann dies zu Haltungsproblemen führen. Wenn Sie außerdem auf einem unbequemen Stuhl sitzen, werden Sie zweifellos feststellen, dass auch Ihre Produktivität nachlässt. In diesem Sinne möchten wir Ihnen helfen, den besten Bürostuhl für Sie zu finden – mit diesem praktischen Leitfaden von A bis Z, in dem alle wichtigen Komponenten aufgeführt sind, die Sie bei Ihrer Suche berücksichtigen sollten.
Armlehnen
Armlehnen entlasten Ihre Schultern und Ihren Nacken, indem sie Ihnen helfen, eine gute Haltung zu bewahren und das Gewicht Ihrer Arme zu tragen. Die meisten Bürostühle sind entweder mit festen oder verstellbaren Armlehnen ausgestattet. Erstere sind für den gelegentlichen Gebrauch gut geeignet, aber für längere Zeiträume sollten sie zumindest in der Höhe verstellbar sein. Die Armlehnen sollten Sie nie daran hindern, nahe an den Schreibtisch heranzukommen. Wenn Sie an der vorderen Kante Ihres Sitzes sitzen, können Sie die Rückenlehne nicht richtig nutzen und verlieren dadurch die Lendenwirbelstütze. Glücklicherweise lassen sich die höhenverstellbaren Armlehnen bequem absenken, so dass sie unter den Schreibtisch passen. Bei einigen ergonomischen Stühlen können Sie sogar die Breite der Armlehnen an Ihre Körpergröße anpassen.
Einstellbarkeit
Ein fester Stuhl ist zwar in Ordnung, wenn Sie den Stuhl nur gelegentlich benutzen – etwa weniger als 2 Stunden pro Tag -, aber je länger Sie den Stuhl benutzen wollen, desto mehr verstellbare Funktionen benötigen Sie. Alle Einstellungen sollten leicht erreichbar sein und im Sitzen mit minimalem Kraftaufwand bedient werden können. Zu den üblichen Verstellmöglichkeiten gehören Sitzhöhe, Rückenwinkel, Rückenhöhe, Sitzverschiebung (zur Unterstützung der Oberschenkel) und Lendenwirbelstütze (unterer Rücken).
Montage
Bürostühle werden entweder zur Selbstmontage oder zur Montage angeboten. Wenn Sie Ihren Stuhl bereits zusammengebaut haben möchten, werden Sie sich wahrscheinlich für die starreren, nicht verstellbaren Optionen entscheiden.
Neigung der Rückenlehne
Eine verstellbare Neigung der Rückenlehne ermöglicht es Ihnen, je nach Vorliebe verschiedene Haltungen einzunehmen, z. B. aufrecht oder halb liegend. Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass der Winkel zwischen Oberschenkeln und Rücken etwa 95-105 Grad betragen sollte und dass Bauch und Brustkorb offen und nicht zusammengedrückt sein sollten. Diese Haltung hilft Ihnen, besser zu atmen und Ihre Muskeln mit mehr Sauerstoff zu versorgen.
Tiefe
Wenn Sie unter Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden, sollten Sie nach einem Bürostuhl suchen, dessen Sitztiefe verstellbar ist. Idealerweise sollten Sie ganz hinten auf Ihrem Sitz sitzen können, ohne dass Ihre Kniekehlen drücken.
Dynamisches Sitzen
Je länger man arbeitet, desto wichtiger wird die Bewegung des Stuhls, z. B. die Möglichkeit, sich zurückzulehnen. Die Bewegungen des Bürostuhls hängen in der Regel von Ihrem Gewicht ab, daher sollten Sie sich für einen Stuhl mit automatischer Gewichtseinstellung entscheiden. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie stattdessen die Spannung der Rückenlehne ein. Sie sollten in der Lage sein, eine gute Körperhaltung beizubehalten, ohne übermäßig viel Kraft aufwenden zu müssen, und Sie sollten immer im Gleichgewicht sein, unabhängig davon, ob Sie aufrecht stehen oder sich zurücklehnen.
Auswahl an Stoffen
Obwohl es eine Menge praktischer Überlegungen gibt, sollte auch der Stil bei Ihrer Entscheidung eine Rolle spielen. Vor allem das Material Ihres Bürostuhls sollte gut zu Ihrer Umgebung passen und sich für Sie angenehm anfühlen:
- Stühle aus Leder und Kunstleder: Stühle aus Leder bieten ein professionelles Aussehen und sind unglaublich langlebig.
- Stühle mit Netzrücken: Bürostühle mit Netzrücken sind eine großartige, oft billigere Alternative zu Leder. Das Netzmaterial ist kühl und atmungsaktiv.
- Stühle aus Stoff: Einfach, weich und bequem – Stoffstühle sind die häufigste Art von Bürostühlen, die Sie finden werden.
Höhe
Die Höhe Ihres Bürostuhls ist zweifellos das wichtigste Merkmal, und der Stuhl, den Sie auswählen, sollte immer höhenverstellbar sein. Wenn Sie die Höhe Ihres Bürostuhls einstellen, sollten Sie immer auf Folgendes achten:
- Ihre Füße stehen flach auf dem Boden.
- Die Rückseite Ihrer Oberschenkel sollte sich nicht zusammengedrückt anfühlen.
- Wenn Sie die Höhe Ihres Schreibtisches nicht einstellen können, sollten Sie Ihren Stuhl anpassen.
- Senken Sie Ihren Stuhl ab, bis Ihre Ellbogen gerade die Tischplatte berühren.
- Wenn Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben und Ihr Gefühl immer noch nicht flach auf dem Boden liegt, sollten Sie in eine Fußstütze investieren.
Lendenwirbelstütze
Die Lendenwirbelstütze fördert eine gute Körperhaltung, indem sie den unteren Teil der Wirbelsäule stützt. Um eine gute Lendenwirbelstütze zu erreichen, sollten Sie einen Bürostuhl mit einer Rückenlehne in geeigneter Größe und Form wählen. Er sollte in der Lage sein, Ihren unteren und mittleren Rücken richtig zu stützen und gleichzeitig die natürliche S-Form Ihrer Wirbelsäule zu erhalten.
Preis
Die Preise für hochwertige ergonomische Bürostühle beginnen in der Regel bei ca. 200 £ für ein Einsteigermodell, aber Sie können von fantastischen zusätzlichen Funktionen und langfristigen gesundheitlichen Vorteilen profitieren, wenn Sie in der Lage sind, mehr als das zu investieren. Auch wenn die Wahl des richtigen Bürostuhls ein kostspieliges Unterfangen zu sein scheint, ist er eine wichtige Anschaffung für Ihre Gesundheit, an der Sie nicht sparen sollten. Darüber hinaus bieten viele führende Anbieter von renovierten Möbeln wie Corporate Spec fantastische Angebote für Markenbüromöbel an, die es Ihnen ermöglichen, für viel weniger Geld mehr zu erreichen.
Qualität
Ein qualitativ hochwertiger, ergonomischer Bürostuhl sollte häufigem Gebrauch standhalten und im Idealfall über Jahre hinweg halten. Schauen Sie sich unbedingt die Bewertungen der Stuhlkandidaten an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie robust das Design und die Materialien sind, und wie hochwertig das Aussehen und die Haptik sind.
Sitzfläche
Sitz, Armlehne und Rückenlehne Ihres neuen Bürostuhls sollten ausreichend gepolstert sein, um Sie zu unterstützen. Er sollte sich auch so weich anfühlen, dass Sie weder Druckstellen noch die Steifigkeit des Stuhlrahmens an der Basis der beiden Zinken auf Ihrem Becken spüren. Versuchen Sie, nach luftdurchlässigen Stuhlbezügen zu suchen, die den Sitz atmen lassen und den Hitzestau auf dem Sitz minimieren.
Schwenken
Wenn Sie häufig verschiedene Bereiche Ihres Tisches oder Schreibtisches erreichen müssen, ist eine Schwenkfunktion sehr praktisch. Wenn Ihr Bürostuhl nicht drehbar ist, müssen Sie möglicherweise Ihren Rücken verdrehen, um an Dinge heranzukommen, was nicht gut für die Gesundheit Ihres Rückens ist.
Von zu Hause aus arbeiten?
Ein Stuhl für das Heimbüro muss in der Regel die gleichen Eigenschaften aufweisen wie ein Stuhl für den Arbeitsplatz, vorausgesetzt, Sie verwenden ihn für die gleichen Aufgaben und die gleiche Dauer. Achten Sie jedoch darauf, dass Stoff und Schaumstoff für den Hausgebrauch geeignet sind, um die Brandschutzvorschriften für Wohnräume und nicht für Büroräume zu erfüllen, da hier etwas andere Prüfungen und Zertifizierungen erforderlich sind.
Corporate Spec: Netzrückenstühle, Bürostühle & mehr
Corporate Spec Ltd. mit Sitz in London bietet bequeme und effektive Lösungen für den Verkauf und den Kauf aller Arten von Marken-Büromöbeln, einschließlich Stühlen, Bänken, Hockern, Sitzgelegenheiten, Schreibtischen und Ablagelösungen. Unser engagiertes und sehr erfahrenes Verkaufsteam hat es sich zum Ziel gesetzt, unseren Kunden die besten Namen im Bereich Büromöbel zu bieten, wie Ahrend Royal, Boss Designs, Fritz Hasen, Herman Miller, Knoll, Steelcase, Vitra und viele mehr – und das zu absolut unschlagbaren Preisen.
In den vergangenen 15 Jahren haben wir eine Vielzahl zufriedener, treuer Kunden gewonnen und viele Wiederholungsaufträge und Handelsverträge abgeschlossen. Zu unseren Auftraggebern und Lieferanten gehören Kommunalverwaltungen, NHS-Krankenhäuser, Schulen und Hochschulen sowie Privatunternehmen, die sich in einer Umstrukturierung oder Liquidation befinden. Wir sind Experten, wenn es um den Handel mit generalüberholten Marken-Büromöbeln geht, und wir haben unzählige Stücke von atemberaubenden, hochwertigen Produkten gekauft und verkauft. Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen einen zuverlässigen Service bieten, der Sie voll und ganz zufrieden stellt und Ihnen Sicherheit gibt.
Klicken Sie hier, um unser komplettes Angebot zu sehen, oder erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Möbel verkaufen können. Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren möchten, buchen Sie einen Besuch im Ausstellungsraum oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten.